Der europäische Aal (Anguilla anguilla) ist Fisch des Jahres 2025. Insbesondere Klimawandel, Lebensraumverlust sowie Wanderhindernisse führten in der Vergangenheit sowohl in Küsten- als auch in Binnengewässern zu einem deutlichen Rückgang der Aalbestände. Die Sauerland-Seen bieten dieser geheimnisvollen Fischart aufgrund der Talsperren als Wanderhindernisse zwar keinen idealen Lebensraum, beherbergen bedingt durch Besatzmaßnahmen aber weiterhin anglerisch attraktive Aalbestände.

Der Aal lässt sich primär in der warmen Jahreszeit fangen und ist besonders für Uferangler ein attraktiver Zielfisch. Die fischereilichen Bestimmungen der Sauerland-Seen ermöglichen euch während der Nachtangelzeit vom 01.06. – 31.10. dieser überwiegend nachtaktiven und durchaus schmackhaften Fischart nachzustellen sowie gleichzeitig an unserer diesjährigen Verlosung teilzunehmen:
Wenn ihr also bis zum 01.11.2025 einen Aal an den Sauerland-Seen gefangen habt, dann schickt uns doch gerne euer Fangfoto mit einer kurzen Fangmeldung (Fängername, Fangdatum, Köder, Gewässer, kurzer Fangerlebnisbericht) wie gewohnt per E-Mail an: fischerei@ruhrverband.de. Unter allen Fangmeldungen mit den entsprechenden Angaben und Foto verlosen wir wieder drei Kombi-Angellizenzen für das Jahr 2026. Eure eingesendeten persönlichen Daten werden nur für die Verlosungsaktion gespeichert. Wir behalten uns vor, die eingesendeten Fangfotos auf unserer Homepage zu veröffentlichen, mit eurer Einwilligung auch mit eurem Namen und dem Fangerlebnisbericht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme in Form von vielen Fangmeldungen!
Erfolgreiche und spannende Stunden beim nächtlichen Aalansitz wünscht Euch das Team der Ruhrverbands-Fischerei.
28.05.2025