Möhnesee
Gewässerdaten:
Mit einer Wasserfläche von 1.037 Hektar ist der Möhnesee flächenmäßig die größte Ruhrverbandstalsperre. Er erstreckt sich über eine Länge von 8 km am Nordwestrand des Naturparks Arnsberger Wald.
Der Möhnesee ist bis zu 800 m breit und erreicht bei Vollstau eine maximale Wassertiefe von 32 m.
Fischarten:
- Aal (bis 3 kg)
- Flussbarsch (bis 2 kg)
- Große Maräne (bis 2 kg)
- Hecht (bis 20 kg)
- Karpfen (bis 15 kg)
- Schleie (bis 3 kg)
- Seeforelle (bis 8 kg)
- Zander (bis 8 kg)
- Wels (bis 40 kg)
Brasse, Rotauge, Kleine Maräne.
Mindestmaße, Schonzeiten (gesetzlich in NRW und Vorgaben RV):
Hecht 45 cm -> vom 15.02. bis 30.04.
Zander 40 cm -> vom 01.04. bis 31.05.
See- und Bachforelle 50 cm -> vom 20.10. bis 15.03.
Große Maräne -> vom 01.11. bis 31.12.
Aal 50 cm
Karpfen 35 cm
Schleie 25 cm
Rotauge, Brasse, Flussbarsch und Kleine Maräne unterliegen keinen Beschränkungen.
Fangbegrenzung:
3 Hechte, 2 Forellen, 1 Zander, 3 Große Maränen, 2 Karpfen sowie 4 Flussbarsche > 35 cm Körperlänge pro Tag
Angelausübung:
2 Angelruten
Eine Stunde vor Sonnenauf- bis eine Stunde nach Sonnenuntergang
Nachtangeln vom 01.06. bis 31.10. vom Ufer aus gestattet.
Alle Köder, mit Ausnahme des lebenden Köderfisches.
Bootsangeln (mit Muskelkraft betriebene Boote) einschließlich Schleppangeln, ist mit allen Fischereierlaubnisverträgen ohne Zusatzgebühr gestattet, außer auf dem Wameler Vorbecken in der Zeit vom 15.02. bis 31.05. Der Einsatz eines Elektromotors ist nur in Verbindung mit einer gültigen E-Plakette gestattet.
Angelkarten und Preise:
Tages-FEV 10,00 € 2-Tages-FEV 18,00 € Wochen-FEV 28,00 € Jahres-FEV 75,00 € Jugend-Jahres-FEV 37,00 € Handicap-Jahres-FEV
37,00 € Jahres-Kombischein* 170,00 € Jahres-Jugendkombischein* 85,00 € Monats E-Plakette 37,00 € Jahresplakette E-Motor 84,00 € Preise: Stand 01.01.2023 (* Der Kombischein gilt als FEV für den Möhne-, Sorpe-, Henne-, Bigge,- und Listersee)
Gewässerkarte:
Empfehlung:
Angel vom Boot aus; Beachtung der Temperaturschichtung des Talsperrenwassers im Sommer mit Hauptaufenthalt der Fische in Tiefen bis ca. 15 m.
Bootsverleih:
Angel Ussat, Poststraße 10, 59519 Möhnesee-Körbecke
http://www.angelbootvermietung-moehnesee.de
(Angelbootvermietung Möhnesee, Möhnestr. 4, 59494 Soest-Ampen)
http://www.uli-beyer.com/de/termine/im-laden/188-bootsvermietung-am-moehnesee
Touristikinformationen:
https://www.moehnesee.de/de/aktiv-sein/wasser-abenteuer/angel-abenteuer
http://www.moehnesee.de/touristikcms/
https://www.reisefuehrer-moehnesee.de
www.sauerland-seen.de/Moehnesee
http://www.moehneseeschifffahrt.de
Ferienwohnung Möhnesee:
https://www.moehnesee.de/moehnesee/ukv/house/GER00020061280439615
https://www.anglerhaus-moehnesee.de/
Links zu örtlichen Angelvereinen:
Ruhrverband präsentiert neuen Film über die Möhnetalsperre
Die Möhnetalsperre ist Energielieferant und Freizeitoase, Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und gleichzeitig ein elementarer Baustein im Talsperrensystem des Ruhrverbands. Wie wichtig das „Westfälische Meer“ mit einem Stauvolumen von mehr als 130 Millionen Kubikmetern bis heute für die sichere Wasserversorgung von Millionen Menschen im Ruhrgebiet ist, zeigt der neue 18-minütige Film „Die Möhnetalsperre“.